Lehrplan 2025–2026 - Robboclub
Terminkalender

Lehrplan 2025–2026

📘 Robbo Club – 3.–4. Klasse (28 Unterrichtseinheiten)

Geeignet für Einsteiger & Kinder mit Vorerfahrung – der Kurs führt die Kinder weiter in die Welt der Technologie. Sie arbeiten an eigenen Projekten mit Robotern, Apps, Spielen, Schaltungen und 3D-Design.

🎮 1. Programmieren mit App Inventor & MakeCode Arcade

🗓️ 6 Einheiten

Was wir machen:
Entwicklung eigener Apps (z. B. Malprogramm, Rechner) mit App Inventor und Retro-Games mit MakeCode Arcade.

  • UI-Design und Steuerlogik
  • Schleifen, Bedingungen und Variablen
  • Spielideen umsetzen mit Code

🤖 2. Robotik mit Otto & Robbo Lab

🗓️ 6 Einheiten

Was wir machen:
Steuerung von Robotern mit Sensoren, Tasten und Motoren. Mini-Spiele und technische Experimente mit dem Robbo Lab.

  • Reaktion auf Sensorwerte
  • Interaktive Roboterprogramme
  • Verständnis für Hard- & Software

⛏️ 3. Minecraft Education – Variablen & Logik

🗓️ 4 Einheiten

Was wir machen:
Die Kinder programmieren Ereignisse und automatisierte Abläufe mit Logikoperatoren (UND/ODER) in der Minecraft-Welt.

  • Variablen & Bedingungen im Spiel
  • Logisches Denken mit Operatoren
  • Kreative digitale Umgebungen gestalten

🧱 4. 3D-Design mit Tinkercad

🗓️ 4 Einheiten

Was wir machen:
Die Kinder modellieren komplexere 3D-Objekte und lernen, wie sie Druckbarkeit, Genauigkeit und Form beachten.

  • Gruppieren & kombinieren von Elementen
  • Simulieren von Mechanik & Bewegung
  • Optimierung für den 3D-Druck

⚡ 5. Elektronik & Arduino (mit C++)

🗓️ 6 Einheiten

Was wir machen:
Die Kinder bauen und programmieren Stromkreise mit LEDs, Motoren und Sensoren – in Tinkercad oder mit echtem Arduino.

  • Einführung in die Sprache C++
  • Stromkreise planen & debuggen
  • Technisches Verständnis & Sicherheit

🎓 6. Abschlussprojekt & Präsentation

🗓️ 2 Einheiten

Was wir machen:
Kinder wählen ein eigenes Projekt, präsentieren es der Gruppe und reflektieren das Gelernte kreativ.

  • Wahlfreies Mini-Projekt (Spiel, App, Modell)
  • Vorstellung & Feedback in der Gruppe
  • Spielerischer Abschluss

⚙️ Unsere eigene Ausstattung – Robbo Hardware im Unterricht

Robbo Lab

ROBBO-Labor

Das ROBBO-Labor ist ein einfacher, stationärer Roboter zur Einführung in die Welt der Technologien. Er reagiert auf Sonnenlicht, Ton und andere Umweltreize – ideal zum Experimentieren mit Physik, Sensorik und Programmierung für Kinder von 5 bis 15 Jahren.

Schaltungsdesign-Kit

ROBBO Schaltungsdesign-Kit

Ein Set aus über 100 elektronischen Komponenten, basierend auf Arduino, für über 40 Bildungsprojekte. Ideal zur Einführung in elektronische Schaltungen, Sensorik, Logik und Smart-Home-Technologien.

Roboterbausatz

ROBBO Roboterbausatz

Ein kreatives Robotik-Kit mit fünf magnetischen Sensoren, LED und modularen Bauteilen. Kinder können eigene Projekte entwickeln und Technologien wie Drohnen oder Smartphones nachbauen – Wissenschaft trifft Kreativität.

✅ Alle Geräte wurden von Robbo entwickelt und sind speziell für den Einsatz im Bildungsbereich konzipiert.

PROBESTUNDE BUCHEN
Über WhatsApp kontaktieren

Der angegebene Preis gilt für 5 Tage Camp.

Falls noch Plätze verfügbar sind, können Sie auch eine kürzere Aufenthaltsdauer (1-4 Tage) zu folgenden Konditionen buchen:

4 Tage: 343 €

3 Tage: 300 €

2 Tage: 200 €

1 Tag: 150 €

Bitte wählen Sie Ihre gewünschten Daten aus und füllen Sie das Formular aus. Wir bestätigen Ihnen umgehend die Verfügbarkeit!
Von* *
Bis* *
Tage:  
0.00

Mit dem Absenden erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Entdecke die Zukunft mit ROBBO!

Tauche ein in die Welt der Robotik und Programmierung. Kostenlose Workshops für Kinder und Eltern!

GROSSE VERLOSUNG!

Jeder Besucher gewinnt garantiert einen Preis!

23 & 24 August 2025

Samstag und Sonntag

3 Standorte in Wien

1090, 1020, 1230 Wien

Für die ganze Familie

Kinder ab 5 Jahren + Eltern