Sommercamp Grundlagen der Robotik für Kinder von 8-10 Jahren
Terminkalender

Sommercamp für Kinder von 8 bis 10 Jahre - Roboter OTTO bauen

Für die jüngsten Ingenieure und Programmierer, die die Grundlagen der Mechanik, 3D-Modellierung und Programmierung erlernen

Sommercamp Programm

🌟 Highlights des Roboter Otto Camps 🤖🚀

🏗️ Eigenen Roboter bauen – Die Kinder setzen ihren eigenen Roboter „Otto“ aus einzelnen Teilen zusammen und lernen dabei die Grundlagen der Mechanik.

🧱 Programmieren mit Scratch – Spielerisches Coden mit einer blockbasierten Programmiersprache, um Otto zum Laufen, Tanzen oder Sprechen zu bringen. 🎮💡

🎨 Kreatives Arbeiten mit dem 3D-Stift – Kinder designen und basteln eigene Bauteile für ihren Roboter und erleben die Verbindung von Kunst & Technik. ✍️🖌️

🔌 Elektronik & Automatisierung entdecken – Einführung in Sensoren, Motoren und einfache Steuerungssysteme, um Otto eigenständig Aufgaben erledigen zu lassen. ⚙️🔋

🎲 Coole Challenges & Teamwork – Tägliche spannende Aufgaben und Spiele rund um die Robotik fördern logisches Denken und Zusammenarbeit. 🤝🏆

📢 Präsentation der Projekte – Am Ende des Camps präsentieren die Kinder stolz ihre eigenen programmierten Roboter und zeigen, was sie gelernt haben! 🎤🎉

🌟 Highlights des Nachmittagsprogramms im Camp

🧩 Rätseltag

  • Spannende Denksportaufgaben und Rätsel, die Teamwork und kreatives Denken fördern.

☀️ Outdoor-Aktivitäten

  • Gruppenspiele, Ballspiele und Gemeinschaftsspiele in einem nahegelegenen Park (je nach Standort des Camps).
  • 🌆 Städtische Abenteuer: Spannende Stadt- oder Natur-Knobelquests für kleine Entdecker*innen.

🌊 Besondere Ausflüge und Erlebnisse

  • 🏊‍♀️ Pool-Tag: Ein erfrischender Ausflug ins Schwimmbad für Spaß und Bewegung.
  • 🔋 Wien Energie Erlebniswelt: Eine interaktive Reise in die Welt der Energie.
  • 🏛️ Technisches Museum: Spannende Entdeckungen zu Technik und Innovation.

🌧️ Schlechtwetterprogramm

  • 🎬 Film am Beamer: Ein thematischer Film mit Popcorn für ein gemütliches Erlebnis.
  • 🕹️ Spiele im Partyraum: Werwolf, Activity, Monopoly und mehr.
  • 🧁 Muffins Backen: Kreative Backzeit für alle kleinen Hobby-Bäcker*innen.

🏆 Gruppenturnier

  • Ein freundschaftlicher Wettkampf, bei dem jede*r mitfiebern kann.

Tagesablauf

  • 🕣 8:30–9:00Ankommen
  • 💻 9:00–10:00Programmieren
  • 🍎 10:00–10:15Jausenpause
  • 💻 10:15–11:00Programmieren
  • 🍽️ 11:00–12:00Mittagessen
  • 💻 12:00–13:00Programmieren
  • ☀️ 13:00–16:30Nachmittagsprogramm
Ein glückliches Kind trägt ein weißes Robbo Club T-Shirt mit grünem Logo und zeigt begeistert nach oben.

Unsere TeilnehmerInnen werden den Roboter Otto bauen, programmieren und ihm auch einzigartige Fähigkeiten und Charakter verleihen. Diese Erfahrung ist nicht nur ein Einstieg in die Welt der Elektronik und Mechanik, sondern auch ein Schlüssel zur Entwicklung technologischer Talente.

Das Robbo Camp war eine wunderbare Erfahrung für unsere Tochter. Die Mischung aus Lernen und Spaß war perfekt. Danke an das Team für die tolle Organisation!
Katharina Schmid
Marketing-Spezialistin
Tolles Camp! Mein Kind war begeistert von den Roboterprojekten und den spannenden Herausforderungen. Eine großartige Möglichkeit, spielerisch Technik zu entdecken.
Lukas Bauer
Ingenieur
Mein Sohn hat im Robbo Camp unglaublich viel gelernt und dabei so viel Spaß gehabt! Die Trainer sind sehr geduldig und fördern die Kreativität der Kinder. Wir kommen definitiv wieder!
Anna Müller
Lehrerin
Das engagierte Team des Robbo Club Sommercamps.

Platform Kinderschutzkonzepte banner
Unsere Auszeichnungen:
Google rise awards logo
WorldDidac association logo
Aalto University logo
Finlanding logo
Startup Fukuoka City Logo
Innokas Logo
PROBESTUNDE BUCHEN
Über WhatsApp kontaktieren