Sommercamp Roboter-Arm in Wien für Kinder von 8–12 Jahren
Terminkalender

Sommercamp für Kinder (8–12 Jahre): Roboter-Arm – Aufbau und Programmierung eines Manipulators

🌟 Baue deinen eigenen Roboter-Arm und entdecke die Welt der Technik! 🌟

Illustration eines Roboter-Arms mit der Beschriftung "Roboter Arm Camp

🌟 Roboter-Arm Camp: Baue deinen eigenen Roboter und entdecke die Welt der Robotik! 🌟

🤖✨ Roboter-Arm Camp – Baue, programmiere & entdecke! 🚀

Erlebe die faszinierende Welt der Robotik! In unserem Roboter-Arm Camp kannst du deinen eigenen Roboter-Armbauen, programmieren und in spannenden Projekten testen. 🔧💡

🌟 Highlights:

🛠 Baue & programmiere deinen eigenen Roboter-Arm.
🔬 Lerne, wie Roboter in Technik & Alltag eingesetzt werden.
🎨 Entdecke kreative Lösungen mit moderner Robotik.

👧🧑 Für wen?

Für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren, die Spaß an Technik, Konstruktion & kreativen Projekten haben! 🎮✨

📍 Jetzt anmelden & dein Technikabenteuer starten! 🚀🎉

Ein Junge arbeitet begeistert an einem Roboter-Arm und nutzt dabei verschiedene Komponenten.
⏰ Tagesablauf: Lernen und Spaß in Balance
  • 08:30–09:00: Ankommen, Begrüßung und freies Spielen. 😊
  • 09:00–10:00: Programmieren (Eintauchen in die Welt der Technologie!).
  • 10:00–10:15: 🍎 Pause mit einem kleinen Snack.
  • 10:15–11:00: Weiteres Programmieren und kreatives Arbeiten.
  • 11:00–12:00: 🥗 Mittagessen in ausgewählten Restaurants oder mit organisiertem Catering.
  • 12:00–13:00: Abschluss der Unterrichtseinheit: Projekte und Festigung der Kenntnisse.
  • 13:00–16:30: 🌟 Spannende Freizeitaktivitäten wie Ausflüge, Sport und kreative Herausforderungen
Eine Gruppe von Kindern und Betreuern während einer Outdoor-Aktivität im Sommer-Camp.

🎓 Warum das Roboter-Arm wählen?

Einzigartige Erfahrungen im Roboter-Arm Sommercamp


Persönliche Entwicklung


Unvergessliche Momente


Was ist inklusive?

Das Robbo Camp war eine wunderbare Erfahrung für unsere Tochter. Die Mischung aus Lernen und Spaß war perfekt. Danke an das Team für die tolle Organisation!
Katharina Schmid
Marketing-Spezialistin
Tolles Camp! Mein Kind war begeistert von den Roboterprojekten und den spannenden Herausforderungen. Eine großartige Möglichkeit, spielerisch Technik zu entdecken.
Lukas Bauer
Ingenieur
Mein Sohn hat im Robbo Camp unglaublich viel gelernt und dabei so viel Spaß gehabt! Die Trainer sind sehr geduldig und fördern die Kreativität der Kinder. Wir kommen definitiv wieder!
Anna Müller
Lehrerin
Das engagierte Team des Robbo Club Sommercamps.

Entdecke das Roboter-Arm Sommercamp für Kinder in Wien!

Unser Roboter-Arm Camp richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Interesse an Robotik und technischen Herausforderungen haben.

Das Camp bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Grundlagen des Roboterbaus zu erlernen, spannende Projekte zu entwickeln und praktische Fähigkeiten zu entdecken. Die Teilnehmer bauen und programmieren in kleinen Gruppen einen funktionierenden Roboter-Arm, der reale Aufgaben ausführen kann.

Mit professioneller Betreuung und praxisnahen Workshops schafft das Roboter-Arm Camp eine perfekte Balance zwischen LernenSpaß und Teamarbeit. Ob Anfänger oder technikbegeistert – jedes Kind erhält die Unterstützung, die es braucht, um mit Freude neue Fähigkeiten zu entwickeln.


Das Roboter-Arm Camp des Robbo Clubs in Wien bietet:

Unsere zentralen Standorte in Wien sind leicht erreichbar und bieten eine sichere, inspirierende Umgebung.

Melden Sie Ihr Kind jetzt an und ermöglichen Sie ihm einen Sommer voller Technologie, Kreativität und unvergesslicher Erlebnisse! 😊

Platform Kinderschutzkonzepte banner
Unsere Auszeichnungen:
Google rise awards logo
WorldDidac association logo
Aalto University logo
Finlanding logo
Startup Fukuoka City Logo
Innokas Logo
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Roboter-Arm Camp
Das Camp richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Interesse an Technik, Robotik und kreativen Projekten haben.
Im Camp lernen die Kinder:

Einen Roboter-Arm von Grund auf zusammenzubauen.
Den Roboter-Arm zu programmieren, um verschiedene Bewegungen und Aufgaben auszuführen.
Die Grundlagen der Robotik und deren Anwendung in der realen Welt.
Ein typischer Tag umfasst:

08:30–09:00: Ankommen und Begrüßung.
09:00–10:00: Erste Schritte in der Programmierung des Roboter-Arms.
10:00–10:15: Jausenpause. 🍎
10:15–11:00: Weiterarbeit an Programmierung und Steuerung.
11:00–12:00: Mittagessen. 🥪
12:00–13:00: Praktische Anwendungen und Tests.
13:00–16:30: Nachmittagsprogramm mit spannenden Aufgaben und kreativen Projekten.
Ja, der während des Camps gebaute Roboter-Arm kann für 49 Euro erworben werden.
Die Teilnahmegebühr umfasst:

Workshops und Betreuung durch geschulte Mentoren.
Bereitstellung von Materialien, Werkzeugen und technischen Geräten.
Snacks und Mittagessen.
Ein Teilnahmezertifikat und ein Gruppenfoto.
Ja, das Camp bietet einen leichten Snack während der Pause und ein kindgerechtes Mittagessen. Besondere Ernährungsbedürfnisse können bei der Anmeldung angegeben werden.
Ja, alle Teilnehmer erhalten ein offizielles Teilnahmezertifikat, das ihre im Camp erlernten Fähigkeiten bestätigt.
Das Roboter-Arm Camp wird an drei zentralen Standorten in Wien durchgeführt:

9. Bezirk: Nordbergstraße 15, 1090 Wien
2. Bezirk: Schweidlgasse 32/Top 2A, 1020 Wien
10. Bezirk: Fontanastraße 8, 1100 Wien
Die Anmeldung erfolgt online. Besuchen Sie einfach unsere Webseite und klicken Sie auf „Jetzt anmelden“
PROBESTUNDE BUCHEN
Über WhatsApp kontaktieren
Please select form to show