Robotik und Programmierkurse für Kinder an der Grundschule Breitenfurterstraße
Terminkalender

Robbo-Kurse in der Breitenfurter Straße Volksschule – Robotik und Programmierung nach der Schule!

Im "Robbo Club" an der Volksschule Breitenfurter Straße 170 bieten wir den Kindern die Möglichkeit, sich mit den neuesten Technologien vertraut zu machen. Durch unsere Nachmittagskurse im Bereich Robotik bereiten wir die Schüler auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vor. Wir fördern kreative Denkweisen und technische Fähigkeiten, die in der heutigen digitalen Welt unerlässlich sind. Lassen Sie Ihr Kind Teil dieser spannenden Reise in die Welt der Technik werden!

Mehr erfahren

ROBBO LEHRPLAN

lehrplan

Erfahren Sie mehr über das Lehrprogramm des Robbo Clubs – laden Sie den Lehrplan herunter!


herunterladen

Warum Robbo-Kurse an Ihrer Schule?

Finnische Methode

Eine finnische Methode, die das Kind zu ernsthaftem Lernen in Form eines interessanten Spiels anregt

Unterricht in Kleingruppen

Ein Trainer betreut maximal 10 Kinder. Bei mehr als 10 Kindern wird ein zweiter Trainer hinzugezogen, um sicherzustellen, dass jedes Kind die nötige Aufmerksamkeit erhält.Aufmerksamkeit bekommt

Qualifizierte Lehrer

Alle unsere Lehrer*innen sind Praktiker*innen, die einen Hochschulabschluss haben und zertifiziert sind

Zusammenarbeit

Entwickelt die Fähigkeit, im Team und individuell zu arbeiten

Fördert die Aufmerksamkeit

Sichert die Entwicklung von Aufmerksamkeit mit einem Studienplan von bester Qualität

Perspektiven

Ermöglicht Ihrem Kind, Ziele zu setzen und zu erreichen sowie seine Träume in die Realität umzusetzen

Für Kinder der 1. und 2. Klasse
1
Erstes Semester: Spiel Robotik
  • “Robbo Märchen“ über Robbo Junior
  • 3D-Modellierung
  • Ingenieurwesen
  • Lustige Schaltkreis
2
Zweites Semester: Spiel Robotik
  • RJr + Scratch + Roboter
  • Scratch
  • 3D-Stift + Tinkercad
  • Schaltkreis
  • Ingenieurwesen
Für Kinder der 3. und 4. Klasse
1
Erstes Semester: Grundlegende Robotik
  • Robbo Scratch-Programmierung
  • ROBBO-Labor
  • ROBBO-Platform
  • Schaltkreis
  • 3D-Modellierung
  • Mechanik
2
Zweites Semester: Bewusste Robotik
  • Programmierung im App Inventor
  • ROBBO-Labor
  • ROBBO Platform
  • Schaltkreis
  • 3D-Modellierung

Kostenlose Probestunde

Lernen Sie uns unverbindlich kennen – komplett kostenlos!

Datum: Freitag, 19. September 2025


Was sind Robbo-Kurse?

Robbo-Kurse führen Kinder spielerisch in die Welt der Robotik und Programmierung ein. Ganz ohne Vorkenntnisse entdecken die Teilnehmer:innen:


Ihre Vorteile auf einen Blick


Kursdetails & Termine

Standort: VS Breitenfurter Straße 170, 1230 Wien
Wöchentlicher Kurstag: Freitag

KlasseUhrzeit
1. – 2. Klasse13:50 – 14:40 Uhr
3. – 4. Klasse14:40 – 15:30 Uhr

Terminkalender: je Freitag, 10 Termine bis Schuljahresende

1. Semester (10 Einheiten)

Start: Freitag, 10. Oktober 2025

Terminkalender: je Freitag, 10 Termine bis Jahresende

2. Semester (10 Einheiten)

Start: Freitag, 6. März 2026

📦 10‑Einheiten‑Paket (1 Semester)

Ideal für Einsteiger: 10 Freitags‑Termine, 1 Semester.

💳 Zahlungsart 🔢 Raten 💵 Gesamtbetrag 💲 Preis/Einheit 🎯 Ersparnis
Monatlich 3 × 80 € 240 € 24 €
Einmalig (mit Rabatt) 230 € 23 € 10 € sparen (–4,2 %)

🚀 20‑Einheiten‑Paket (2 Semester)

Unser Bestseller: 20 Freitags‑Termine über 2 Semester – mehr sparen!

💳 Zahlungsart 🔢 Raten 💵 Gesamtbetrag 💲 Preis/Einheit 🎯 Ersparnis
Monatlich 5 × 84 € 420 € 21 €
Einmalig (mit Rabatt) 380 € 19 € 80 € sparen (–17,4 %)

Vorteil: Gegenüber zwei 10‑Einheiten‑Paketen (2 × 230 € = 460 €) sparen Sie ganze 80 €! — Sichern Sie sich jetzt das 20‑Einheiten‑Paket!

FAQ
Die Kurse beginnen gemäß dem Stundenplan, der auf dieser Seite angegeben ist.
Wir bieten folgende Abonnementoptionen an:

8 Unterrichtseinheiten
16 Unterrichtseinheiten

Wenn Sie ein Abonnement für 8 Einheiten kaufen, können Sie später weitere 8 oder 16 Einheiten nach Bedarf dazukaufen.
Der aktuelle Stundenplan ist bis einschließlich Februar festgelegt. Im Januar wird der neue Stundenplan für den Rest des Schuljahres erstellt und veröffentlicht.
Eine Nachholung verpasster Unterrichtseinheiten ist nicht vorgesehen. Die Kurse in den Schulen finden streng nach dem festgelegten Stundenplan statt und werden auf Grundlage der angemeldeten Kinder geplant. Entsprechend werden auch der Stundenplan und die Anreise der Lehrer organisiert, die speziell für die Durchführung der Kurse anreisen und das notwendige Equipment mitbringen. In Ausnahmefällen können Sie sich jedoch an den Organisator wenden, um eine individuelle Lösung zu finden.
Sie können Ihr Kind eigenständig über diese Seite anmelden. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Anmeldung haben, kontaktieren Sie uns per E-Mail, und wir helfen Ihnen, Ihr Kind anzumelden.
Derzeit gibt es Gruppen für die folgenden Altersstufen:

1. bis 2. Klasse
3. bis 4. Klasse

In Zukunft planen wir, auch Kurse für andere Altersgruppen anzubieten.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, die innerhalb von 5 Tagen zu bezahlen ist. Alternativ können Sie die Zahlung sofort per Kreditkarte oder PayPal vornehmen. Detaillierte Zahlungsinformationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Die Möglichkeit, an einer Probestunde teilzunehmen, wird über die Schulverwaltung organisiert. Bitte klären Sie dies mit dem Koordinator Ihrer Schule oder wenden Sie sich direkt an uns.
Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Robbo-Kurse sind speziell für Anfänger konzipiert, und der Unterricht berücksichtigt, dass Kinder möglicherweise keine Erfahrung in Robotik oder Programmierung haben.
Alle notwendigen Materialien und Geräte werden vor Ort bereitgestellt. Alles, was Ihr Kind braucht, ist Lernbereitschaft und gute Laune!
Die Robbo-Kurse beinhalten die Grundlagen der Robotik, Programmierung, Arbeit mit elektronischen Komponenten und kreatives Design. Das Kursprogramm ist darauf ausgelegt, die STEM-Fähigkeiten (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) der Kinder zu fördern.
Sie können uns jederzeit über die Kontaktinformationen auf unserer Website erreichen oder uns eine E-Mail schreiben. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen.
PROBESTUNDE BUCHEN
Über WhatsApp kontaktieren
Please select form to show